Bodenhülse für Masten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-8 Werktage
- Artikel-Nr.: E2SSO00E13000244
Robuste Bodenhülse aus Aluminium
Die hochwertige Bodenhülse aus Aluminium mit einer Wandstärke von 5mm ist ideal für Sonnensegel-Masten mit einem Durchmesser von Ø 78mm. Passende Masten in unserem Sortiment sind:
Diese Hülse - in ein frostsicheres Betonfundament einbetoniert - dient einerseits als sehr robuster Anker wie auch als Verbindung zum Sonnensegel-Mast im Erdreich und ist daher für kleine wie große Sonnensegel-Anlagen sehr zu empfehlen. Die Oberkante der Bodenhülse ist bereits mit einer 10° Grad Neigung abgeschrägt und mit einer Kerbe für die Ausrichtung versehen. Somit kann die Hülse mit der Oberkante waagrecht zum Untergrund einbetoniert werden: Einfach die Kerbe auf den diagonal gegenüberliegenden Befestigungspunkt ausrichten, mittels einer Wasserwaage ausloten und positionieren. Diese bereits 10°ige Neigung wirkt gegen die Zugkraft und verhindert, dass der Mast unter Zug nicht nach innen kippt.
Der enthaltene Metalldorn in der Hülse (Abstand vom Hülsenanfang bis zum Dorn = 30cm) ist ebenso der Aufliege-Punkt für den Mast. Zusätzlich verhindert der Dorn mit einem Überstand zur Hülse, dass sich diese nicht im Fundament verdreht. Die Feststell-Schraube am oberen Ende der Bodenhülse bietet zudem eine Fixierung für den Mast und verhindert ebenso ein Verdrehen innerhalb der Hülse sowie ein ungewolltes Hinausheben des Mastes.
Nach der Saison oder auch zwischendurch bei Gartenarbeiten, kann der Mast einfach aus der Bodenhülse entfernt und danach einfach wieder eingesetzt werden. Ganz ohne viel Aufwand.
Bodenhülse Abmessungen
- Innendurchmesser: Ø 80mm
- Länge: 60cm
- Masteinschub: 30cm
Besonderheiten
- Obere Kante mit 10°ige Schräge gibt die Neigung der Bodenhülse an.
- Kerbe an der Oberkante für die Ausrichtung zum diagonal liegenden Aufhängungspunkt.
- Metalldorn mit Überlänge als Aufliege-Punkt für den Masten und damit sich die Bodenhülse nicht im Fundament verdrehen kann.
- Feststell-Schraube zum Fixeren des Mastes.
Anleitung für Bodenfundamente mit easy2shade Bodenhülse
1. Grabe vorab das Fundament. Die Tabelle zeigt dir Richtwerte für die Größe. Um das Fundament vor Frost zu schützen, mindestens 80 cm tief graben.
Segel | bis 20 sqm | 20 bis 30 sqm | ab 30 sqm |
Länge + Breite | 40 x 40 cm | 50 x 50 cm | 80 x 80 cm |
Tiefe | 80 cm | 120 cm | 100 cm |
2. Die Bodenhülse ist an der Oberseite (Bodenniveau) bereits in einer Neigung von 10° abgeschrägt und mit einer Kerbe für die Ausrichtung in der Winkelhalbierenden gekennzeichnet.
3. Füge den beiliegenden Verdreh-Anker (Metalldorn) in die dafür vorgesehene Bohrung am unteren Ende der Bodenhülse. Setze jetzt die Bodenhülse in den Kies, bzw. setze zusätzlich einen Schlauchzugang, so kann das Kondenswasser und Regenwasser in den Boden abfließen.
4. Bodenhülse richtig ausrichten:
a.) Die Bodenhülse muss so ausgerichtet werden, dass die Kerbe in Richtung des diagonal gegenüberliegenden Aufhängungspunktes (Mast, Wandplatte, etc.) zeigt.
b.) Die schräge Oberseite gibt die 10° Neigung bereits vor. Stelle die Wasserwaage auf die Oberseite der Bodenhülse und richte diese waagrecht aus.
5. Beton nach Anleitung des Herstellers anmischen. Fülle den Zement von oben in das Fundament bis ca. 20 cm unter die Erdoberkante.
6. Verdichte den Zement und lasse diesen lt. Herstelleranleitung aushärten.
7. Lege evt. eine Erd- und Rasenschicht auf das Fundament und decke die Bodenhülse ab, damit keine Verunreinigungen in diese gelangt.
Artikeltyp: | Mastbefestigungen |
- Höhe: 60 cm
- Innendurchmesser: Ø 80 mm
- Wandstärke: 5mm
- Masteinschub: 30 cm
- Oberkante mit 10° Neigung abgeschrägt
- Oberkante mit Kerbe für die einfache Ausrichtung
- Robuste Bodenhülse mit 5mm Wandstärke
- Durch die abgeschrägte Oberkante und der Kerbe kann die Position der Hülse ideal bestimmt und in der richtigen Neigung positioniert werden
- Metalldorn als Mast-Auflage und „Antiverdreh-Vorrichtung“ im Betonfundament
- Feststell-Schraube für finale Fixierung des Mastes
- Einfache Demontage vom Mast für die Gartenpflege oder Saisonende